Schreiben Sie uns

Wir werden Ihnen so schnell wie möglich auf Ihr Anliegen antworten.


Datenschutzerklärung

Home/Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Schmidt Kühltransporte München GmbH
Schleißheimer Str. 108
85748 Garching bei München

Telefon: 089 1891761 0
E-Mail: kontakt@schmidt-kuehltransporte.de

Vertreten durch den Geschäftsführer: Günter Veidt


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Bei Nutzung des Kontaktformulars oder E-Mail-Kontakts

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Wir setzen folgende Arten von Cookies ein:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website erforderlich (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen oder zur Darstellung sicherheitsrelevanter Funktionen).

  • Analyse-/Tracking-Cookies (falls verwendet): Diese ermöglichen es, das Nutzerverhalten statistisch auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und funktionsfähigen Betrieb der Website).

  • Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung des Nutzers über Cookie-Banner).

Hinweis: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Einwilligung in optionale Cookies erteilen oder verweigern können. Ihre Entscheidung wird gespeichert und kann jederzeit geändert werden.


4. Einsatz von Google Analytics 4 (GA4)

Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).

Google Analytics 4 verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

a) IP-Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

b) Datenverarbeitung

Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Die dabei erhobenen Daten können zur Bildung von Nutzerprofilen unter einem Pseudonym genutzt werden.

c) Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese erteilen Sie über das Cookie-Banner, das beim ersten Besuch der Website angezeigt wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

d) Auftragsverarbeitung & Drittlandtransfer

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Bei einer Übermittlung von Daten in die USA stützt sich Google auf die EU-Standardvertragsklauseln.

e) Speicherdauer

Die von uns gesendeten und mit Cookies verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.

f) Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out)

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Außerdem können Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung im Cookie-Banner widerrufen.
Zusätzlich können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren:
👉 https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

  • Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt,

  • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich,

  • es besteht eine rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich und es besteht kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse.


6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen,

  • gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Zuständig ist in Bayern das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.


7. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einzulegen.

Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


8. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt.


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: August 2025).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.

 

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner